Michiko ECHIGOYA MA

Michiko ECHIGOYA MA
Musikalischer Werdegang:
Die in Japan geborene Michiko Echigoya studierte Gesang und Oper an der Tokyo University of the Arts und an der Kunstuniversität Graz Masterstudium Gesang (Abschluss mit Auszeichnung) und Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)Pädagogik an der Kunstuniversität Graz (Abschluss mit Auszeichnung).
Sie erhielt mehrere Stipendien und war auch Stipendiatin bei dem American Institute of Musical Studies (AIMS) Graz. Als Sopranistin hatte Michiko Echigoya zahlreiche solistische Auftritte im In- und Ausland. Sie war mehrere Jahre Ensemblemitglied bei den Tiroler Festspielen Erl. Sie sang unter der Leitung von Dirigenten wie Gustav Kuhn, William Lacey, Roland Seiffarth, Errico Fresis, Matthias Unterkofler u.a. Sie trat mit Orchestern wie dem Haydn Orchester Bozen und der Südböhmischen Kammerphilharmonie Budweis sowie dem Grazer Symphonischen Orchester auf. Sie arbeitete zusammen mit den Pianisten Emanuele Lippi, Jeanpierre Faber und David Lutz. Ihr Repertoire ist sehr umfangreich von Barock bis zur zeitgenössischen Musik und Musical.
Lehrtätigkeit:
Seit 2015 als Gesangslehrerin bei verschiedenen steirischen Musikschulen tätig.
Derzeit an der Erzherzog Johann Musikschule Wies und an der Musikschule Bad Radkersburg.
Konzept des Gesangsunterrichts:
Beim Singen sind unsere Stimmbänder und unsere Körper Instrumente.
Jede Art von Singen (Pop, Popularmusik, Musical, Klassik, ...) benötigt eine gesunde Singweise.
Wir bauen mit Freude und Spaß beim Singen der Lieblingslieder unsere Instrumente für das Singen auf, damit wir immer mit freiem Gefühl das Singen genießen können.