Prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen.
Jüngst ging in den Räumlichkeiten des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums und der Kunstuniversität Graz der diesjährige Landeswettbewerb über die Bühne. Und die Ergebnisse für die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Erzherzog Johann Musikschule Wies können sich wahrlich sehen lassen:
Altersgruppe B (8-9 Jahre):
1. Preis: Johannes Gegg aus Bad Schwanberg, Trompete
1. Preis: Luis Pölzl aus Eibiswald, Trompete
1. Preis: Alexander Scherr aus Pölfing-Brunn, Querflöte
Altersgruppe I (10-11 Jahre):
1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb: "Duo Suono d’Arco" mit Anna Leitinger aus Wies, Violoncello und Jakob Tröster aus Bad Gleichenberg, Violine
1. Preis: "Duo Doppelsaite" mit Lorenz Haselmair-Gosch aus St. Ulrich im Greith, Harfe und Luisa Lukan aus Eibiswald, Harfe
1. Preis: Elina Stieglbauer aus Großklein, Querflöte, begleitet von Theresa Kupnik aus Eibiswald (Harfe)
2. Preis: Julian Pauritsch aus Wies, Trompete
2. Preis: Paul Lieschnegg aus Arnfels, Trompete
Altersgruppe II (12-13 Jahre):
1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb und LANDESSIEGER: Matthias Silly aus Sankt Martin im Sulmtal, Tuba
1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb: Samuel Reiterer aus Bad Schwanberg, Schlagwerk
1. Preis: Julian Hallegger aus Eibiswald, Klarinette
1. Preis: David Kröll aus Eibiswald, Tenorhorn
1. Preis: Moritz Pauritsch aus Wies, Schlagwerk
2. Preis: Leni-Lilli Pauritsch aus Wies, Querflöte
2. Preis: Sebastian Haring aus Arnfels, Tenorhorn
Altersgruppe III (14-16 Jahre):
1. Preis mit Auszeichnung und LANDESSIEGER: Andreas Gollien aus Sankt Peter im Sulmtal, Tuba
1. Preis mit Auszeichnung und LANDESSIEGER: Florian Kröll aus Eibiswald, Trompete
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ihren Lehrern Elke Berger-Paternusch BA BA MA (Harfe), Mag. Maria Catalá (Querflöte), Mag. Gunde Hintergräber BA (Violoncello), Sara Kesić MA (Korrepetition), Nadja Konstantinidis BA MA (Korrepetition), Markus Gadner (Tenorhorn/Trompete), Mag. Christian Cescutti (Trompete), Elmar Berger BA BA MA MA (Schlagwerk), Paul Teschinegg (Tuba) sowie Thomas Stopper, BA (Klarinette).
"Wir sind stolz auf unsere jungen Talente!", freut sich MMag. Franz Masser, Leiter der Erzherzog Johann-Musikschule Wies, über das Abschneiden der Teilnehmer und wünsch schon heute alles Gute für den Bundeswettbewerb Ende Mai in Wien.